Die bayerischen Gründungstage kehren auch 2025 zurück. Vom 3. bis 5. Juni 2025 finden die Bayerischen Gründungstage statt. Die Eventreihe, initiiert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern des bayerischen Gründungsökosystems, fördert gezielt das regionale und überregionale Gründungs- und Innovationsumfeld im Freistaat. Zahlreiche Veranstaltungen in ganz Bayern bieten Gründerinnen und Gründern, jungen Unternehmen, Selbstständigen und Interessierten eine einzigartige Plattform, sich zu informieren, Ideen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Jetzt Event finden:
Die aktuellen Veranstaltungen findet ihr hier!
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein breites Spektrum an Formaten: Gründerzentren, Hochschulen, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und weitere Institutionen veranstalten bayernweit Workshops und Infoveranstaltungen rund um die Themen Gründung, Selbstständigkeit und Nachfolge. Ob bei Hackathons, Start-up-Pitches, Tagen der offenen Tür oder Networking-Events – die Gründungstage bieten eine vielseitige Gelegenheit, das eigene Wissen zu vertiefen, Gründungsimpulse zu sammeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und vor Ort zugänglich.
Die Bayerischen Gründungstage sind ein wichtiger Baustein für den Innovationsstandort Bayern. Mit dieser Eventreihe möchten wir Gründerinnen und Gründer dazu ermutigen, ihre Ideen weiterzuentwickeln und die ersten Schritte auf ihrem unternehmerischen Weg zu wagen. Seid auch in eurer Region mit dabei und erlebt Unternehmertum aus nächster Nähe!
Weitere Details findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen und in unserem Newsletter. Am besten schon jetzt den Termin im Kalender vormerken!
Ihr wollt ein eigenes Event anbieten?
Ihr seid Teil der Gründerland Bayern Community oder wollt euch mit einem eigenen Event beteiligen?
Tragt eure Veranstaltung jetzt in unseren Veranstaltungsmelder ein und werdet Teil der Gründungstage 2025!
Abonniert den Gründerland Bayern-Newsletter (Externer Link) und folgt uns auf Facebook (Externer Link) , LinkedIn (Externer Link) und Instagram (Externer Link) !