vbw – Die bayerische Wirtschaft Die bayerische Wirtschaft

Die bayerische Wirtschaft

zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Kunst ist in Bayern Grundgesetz

Kunst ist in Bayern Grundgesetz

Die besondere Bedeutung der Kultur im Freistaat und ihr Gewicht gerade in Krisenzeiten erklärt Bayerns Staatsminister für Wissenschaft und Kultur, Markus Blume, im Gespräch mit dem vbw Unternehmermagazin.

Der digitale Euro – Chance für EU, Industrie und Handel

Der digitale Euro – Chance für EU, Industrie und Handel

Über den Digitalen Euro wird viel gesprochen. Konkrete Vorstellungen dazu sind allerdings wenig verbreitet. Auf unserem in Kooperation mit der fpmi durchgeführten Kongress beleuchteten wir die unterschiedlichen Facetten des Digitalen Euro.

Bayerisches-Albanisches Symposium Creatives Industries

Bayerisches-Albanisches Symposium Creatives Industries

Albaniens Kultur- und Kreativwirtschaft ist im Aufwind. Es gibt eine lebendige Szene und vielfältige Anknüpfungspunkte mit der bayerischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverbands der Kultur- und Kreativwirtschaft setzten wir im Rahmen eines Symposium den Startpunkt für gemeinsame Projekte in den Bereichen Design, Gaming, Bildende Kunst, Musik und Stadtentwicklung.

Der Arbeitsmarkt im März 2025

Der Arbeitsmarkt im März 2025

Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern lag im März 2025 um 13,4 Prozent höher als März 2024. Die Arbeitslosenquote stieg dadurch auf 4,1 Prozent. Die Zahl der Menschen in Kurzarbeit hat sich im Laufe eines Jahres mehr als verdoppelt.

Ihr Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Lage

Ihr Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Lage

Sie wollen die wirtschaftliche Entwicklung im Blick haben? Das vbw Dashboard informiert Sie über alle wichtigen Konjunkturindikatoren in Bayern. Klicken Sie doch mal rein.

Kunst ist in Bayern Grundgesetz

Kunst ist in Bayern Grundgesetz

Die besondere Bedeutung der Kultur im Freistaat und ihr Gewicht gerade in Krisenzeiten erklärt Bayerns Staatsminister für Wissenschaft und Kultur, Markus Blume, im Gespräch mit dem vbw Unternehmermagazin.

Der digitale Euro – Chance für EU, Industrie und Handel

Der digitale Euro – Chance für EU, Industrie und Handel

Über den Digitalen Euro wird viel gesprochen. Konkrete Vorstellungen dazu sind allerdings wenig verbreitet. Auf unserem in Kooperation mit der fpmi durchgeführten Kongress beleuchteten wir die unterschiedlichen Facetten des Digitalen Euro.

Über uns

Im Auftrag der bayerischen Wirtschaft

Wir sind die freiwillige, branchenübergreifende und zentrale Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft und vertreten 162 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände sowie 52 Fördermitglieder. In den Branchen der vbw Mitgliedsverbände sind bayernweit etwa 4,8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte tätig, das sind fast 90 Prozent aller Beschäftigten im Freistaat.

Auch als Landesvertretung der BDA (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.) und des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.) vertreten wir gemeinsame wirtschaftliche, soziale sowie gesellschaftspolitische Interessen. So erhalten wir den Freiraum für wirtschaftliches Handeln und sichern gleichzeitig den sozialen Frieden. Die vbw arbeitet am Puls der Zeit. Schnell. Flexibel. Präzise.

Folgen Sie uns Facebook Instagram LinkedIn XING YouTube